Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Zum Seitenanfang

Gesund am NOK

Von Menschen aus der Region für Menschen in der Region

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. An dieser Stelle möchten wir Sie daher darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website zu welchem Zweck erhoben und verwendet werden.

Es gelten die Regelungen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-Neu).

Wer ist die verantwortliche Stelle?

Die verantwortliche Stelle ist GESUND zwischen Nord- und Ostsee - Gesundheits- und Präventionsregion e. V. mit den Vertretungsberechtigten Thomas Fröber und Marc Pickardt.

Kontaktdaten:

GESUND zwischen Nord- und Ostsee - Gesundheits- und Präventionsregion im Kreis e. V.
c/o vivida bkk
Hollerstraße 32a
24782 Büdelsdorf
Mobil: 0162 2088068
Email: info@gesund-am-nok.de

Erhebung der personenbezogenen Daten

In den nachfolgenden Texten können Sie alle Daten, alle verwendeten Arten der Erhebung und die Art der Verwendung nachlesen.

Zugriffsdaten/Server-Logfiles

Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server Log-Files-Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Das sind im Einzelnen:

- Browsertyp/-version

- verwendetes Betriebssystem

- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

- Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung zum Zwecke des Betriebes und der Sicherheit gelöscht.

Kontaktformular

Auf ein klassisches Kontaktformular verzichten wir aus Datenschutzgründen. Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, wird Ihre Mail mit dem Programm Outlook verarbeitet und so lang von diesem Programm gespeichert, bis sie von Hand gelöscht wird. Kontaktieren Sie uns nicht als Privatperson, sondern als Mitarbeiter/In eines Unternehmens, Vereins, Institution, Behörde oder sonstiger Einrichtung, behalten wir uns zwecks späterer Kommunikation eine Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse und weiterer von Ihnen getätigten Angaben (z. B. Name, Vorname, Telefonnummer) in Form einer elektronischen Visitenkarte vor.

Newsletter

Wir bieten Ihnen einen Newsletter zum Thema "Arbeitszirkel BGM" an, in welchem Sie über aktuelles zum Thema betrieblliches Gesundheitsmanagement (BGM) informiert werden. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Diese Adresse wird in einer Datenbank so lange gespeichert, bis Sie den Newsletter wieder abbestellen.

Cookies

Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Entgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Verwendung finden dabei zwei Arten von Cookies. Temporäre Cookies werden mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies). Wir verwenden zudem auch dauerhafte Cookies. Diese Art von Cookies ermöglicht es, dass Sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es un möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu oben genannten Zwecken un in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Sie dienen damit der Benutzerfreundlichkeit und damit auch Ihnen (z. B. Speicherung von Login-Daten). Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät abgelegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitt der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Bei jedem aufrufen unserer Website werden Sie nach Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Cookies gefragt. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn sie keine Cookies akzeptieren kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Informationsangebote und Informationen führen.

Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung von IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der EU  oder in anderen Vertragstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google dies Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und er Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?ho=de.

Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html.

bzw. unter: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

oder: http://www.google.com/policies

Google Maps

Auf unserer Website binden wir den Dienst "Goggle Maps" ein, der von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt wird.

Google Maps wir eingesetzt, um geographische Informationen in interaktiven Karten visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch den Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.

Die Datenschutzerklärung der Google LCC. kann hier eingesehen werden: https://www.google.com/policies/privacy/

die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. die Optimierung unseres Angebots und unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out: https://adsettings.google.com/authenticated.

Google Fonts

Auf unserer Website binden wir Schriftarten ("Fonts") ein, die von der Googl LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitsgestellt werden.

Es handelt sich hierbei um eine Möglichkeit der verbesserten Darstellung und schnelleren Ladezeit unserer Website. Bei der Nutzung von Google Font wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. übermittelt.

Die Datenschutzerklärung der Google LLC. kann hier eingelesen werden: https://www.google.com/policies/privacy/.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. der Optimierung unseres Angebots und unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out: https://adsettings.google.com/authenticated.

Verwendung von Social Plugins (Facebook, Xing, Youtube, Linkedin, Twitter)

Diese Website benutzt Social Plugins ("Plugins"). Diese sind auf unserer Website als Link zu den Diensten eingebunden.

Rufen sie über unseren Internetauftritt ein Plugin auf, wird eine direkte Verbindung mit den Servern von den Diensten aufgebaut.

Durch die Nutzung der Plugins erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie zudem bei dem entsprechenden Dienst eingeloggt, kann dieser den Besuch gegebenenfalls ihrem Benutzerkonto zuordnen. Falls Sie die Plugins nutzen, wird diese Information von Ihrem Browser an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jweiligen Datenschutzhinweisen.

Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen (Veranstaltungen) informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der REchte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter der unter dem Privacy-Schield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z. B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattform sind und bei diesen eingeloggt sind).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung ind ie vorgeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6. Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

Die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt bei Facebook und Facebook erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten. Facebook Ireland stellt das Wesentliche der Seiten-Insghts-Ergänzung den betroffenen Personen zu Verfügung.

Wir als Betreiber treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten.

Für eine detailliert Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Auch im Fall von Auskunftsfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effentivsten bei den Anbietern geltend gamacht werdne können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), Facebook-Seiten auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogenener Daten - Dantenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und https://www.youronlinechoises.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Datenweitergabe an Empfänger außerhalb der Gesundheits- und Präventionsregion im Kreis Rendsburg-Eckernförde e. V. unter der Marke "Gesund am NOK" findet nicht statt, sofern es zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen nicht notwendig ist.

Datenweitergabe an das Ausland

Eine Datenübermittlung an das Ausland findet nicht statt, sofern es zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen nicht notwendig ist.

Dauer der Datenspeicherung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages umfasst. Des Weiteren unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie haben gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1a DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung) und Artikel 6 Absatz 1b DSGVO (Datenverarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Den Widerspruch können Sie formfrei an info[at]gesund-am-nok.de senden.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG-Neu. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG-Neu).

Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Verwenden Sie hierzu bitte die unter "Wer ist die verantwortliche Stelle?" angegebenen Kontaktdaten und wenden sich an Herrn Thomas Fröber.